Hirschresistente Pflanzen

Machen Sie Ihren Garten natürlich hirschsicher
Auweh! Haben Sie Probleme damit, dass Rehe Ihre Gartenpflanzen fressen? Siehe unsere Liste von hirschresistente Pflanzen, Blumen und Sträucher um die hungrigen Herden von Ihrem Garten fernzuhalten!
Seien wir ehrlich: Es gibt keine absolut hirschsicheren Pflanzen. Wenn das Futter knapp genug ist, ist bekannt, dass Hirsche fast alles fressen. Die stärkste Verätzung durch Hirsche findet von Oktober bis Februar statt.
Allerdings gibt es Pflanzen, die für Hirsche viel weniger schmackhaft sind. Deshalb wollen wir Pflanzen anbauen, die nicht die erste Wahl des Hirsches auf der Speisekarte sind.
Beachten Sie, dass auch „resistente“ Sorten in den ersten Wochen nach dem Pflanzen anfällig sein können, wenn ihr Blattgewebe besonders stickstoffreich ist. Bei größeren Wildproblemen empfehlen wir, neue Pflanzen nach dem Pflanzen 3 bis 4 Wochen lang mit einem Wildschutzmittel zu besprühen, damit sie nicht angeknabbert und beschädigt werden. Auch wenn sie gefressen werden, sollten die Pflanzen überleben, solange die Wurzelsysteme der Pflanzen nicht beschädigt werden.
Untersuchungen haben gezeigt, welche Pflanzen weniger wahrscheinlich von Hirschen gefressen werden und als „wildresistent“ bezeichnet werden können. Siehe die Liste unten.
Welche Pflanzen fressen Hirsche gerne?
Einige Pflanzen gelten als 'Hirschbonbons'. Wir wollen mit unseren hart verdienten Dollars sicher kein Hirschbuffet aufstellen.
- Vermeiden Sie insbesondere das Anpflanzen von schmalblättrigen immergrünen Pflanzen Lebensbaum und Tanne .
- Auch Hirsche haben eine besondere Vorliebe für hostas , Taglilien , und Englischer Efeu , laut Forschern der Universität von Rhode Island, die den Schaden von Weißwedelhirschen an Baumschulen untersucht haben.
Interessanterweise stellten mehrere Teilnehmer der Studie fest, dass Hirsche Pflanzen, die nicht gedüngt wurden, denen ohne Düngung vorziehen.
Welche Pflanzen mögen Hirsche nicht?
- Es überrascht nicht, dass Rehe sich von fernhalten giftige Pflanzen . Narzissen, Fingerhut , und Mohnblumen sind gewöhnliche Blumen mit einer Giftigkeit, die Hirsche vermeiden.
- Auch Rehe neigen dazu, die Nase zu rümpfen duftende Pflanzen mit starken Düften . Kräuter wie Salbei, Ziersalvias , und Lavendel , sowie Blumen wie Pfingstrosen und Schwertlilien stinken nur Hirsche.
- Möchtest du etwas essen stachelig ? Hirsche auch nicht (es sei denn, sie sind verzweifelt). Pflanzen wie Lammohr stehen nicht auf ihrem bevorzugten Speiseplan.
Wildresistente Pflanzen für Schatten
- Eine unserer beliebtesten hirschresistenten Stauden sind blutende Herzen ( Lamprocapnos spectabilis, auch bekannt Dicentra spectabilis ).
- Astilbe sind auch hirschresistente Pflanzen, die gut im Schatten wachsen. Astilbe 'Bridal Veil', 'Visions' und 'Fanal' ergeben eine schöne Mischung.

Coreopsis und Echinacea purpurea
Hirschresistente Pflanzen für Sonne
- Coreopsis verticillata 'Zagreb' zieht Schmetterlinge, aber keine Hirsche an und bietet eine lange Blütezeit von Mai bis September.
- Liatris spicata 'Kobold' oder Blazing Star ist auch eine sonnenliebende Staude, die auf dem Hirschbuffet nicht beliebt ist.
- Echinacea purpurea ist eine unserer beliebtesten einheimischen Blumen und ein Magnet für Bestäuber!
- Ein weiterer Sonnenliebhaber ist Salvia x sylvestris oder Holzsalbei.
- Endlich das beliebte Leucanthemum x superbum 'Becky' ist eine beliebte Sorte von Shasta Daisy, die Hirsche nicht mögen.
Liste der besten hirschresistenten Pflanzen, Blumen und Sträucher
Hier ist eine Liste beliebter Pflanzen, die Hirsche selten oder selten ernsthaft schädigen. Denken Sie auch hier daran, dass die erste Regel beim Wildschutz lautet, dass es keine ganz und gar hirschsichere Pflanzen.
Botanischer Name | Gemeinsamen Namen |
Achillea filipendulina | Schafgarbe |
Aconitum NS. | Eisenhut |
Ageratum houstonianum | Ageratum |
Lauch NS. | Zwiebel |
Amelanchier laevis | Allegheny Serviceberry |
Löwenmaul | Löwenmaul |
Armoracia rustikalana | Meerrettich |
Artemisia dracunculus | Estragon |
Artemisia NS. | Silberhügel |
Arisaema triphylum | Jack-in-the-kanzel |
Asarum canadense | Wilder Ingwer |
Spargel officinalis | Spargel |
Aster NS. | Aster |
Astilbe NS. | Astilbe |
Berberis NS. | Berberitze |
Borretsch officinalis | Borretsch |
Sommerflieder NS. | Schmetterlingsstrauch |
Buxus sempervirens | Gewöhnlicher Buchsbaum |
Helleborus NS. | Fastenzeit oder Christrose |
Kakteengewächse NS. | Kaktus |
Ringelblume NS. | Ringelblume |
Karyopteris clandonensis | Blauer Nebelstrauch |
Centaurea-Zinerien | Staubiger Müller |
Centaurea cyanus | Bachelor-Knöpfe |
Cleome NS. | Spinnenblume |
Kolchikum NS. | Herbstkrokus |
Mehrdeutig konsolidieren | Rittersporn |
Convallaris majalis | Maiglöckchen |
Coreopsis verticillata | Threadleaf Coreopsis |
Corydalis NS. | Corydalis |
Cytisus NS. | Besen |
Seidelbast NS. | Seidelbast |
Dicentra spectabilis jetzt klassifiziert als Lamprocapnos spectabilis | Blutendes Herz |
Digitalis purpurea | Gemeiner Fingerhut |
Dryopteris marginalis | Holzfarn |
Echinacea purpurea | Sonnenhut |
Echinops ritro | Kleine Kugeldistel |
Endymion NS. | Glockenblume |
Hyemalis | Winer Aconitum |
Euphorbia marginata | Schnee-auf-dem-Berg |
Euphorbie sp. (außer 'Chamäleon') | Wolfsmilch |
Festuca glauca | Blauschwingel |
Fritilaria imperialis | Crown Imperial, Fritilia |
Galanthus nivalis | Schneeglöckchen |
Schleierkraut NS. | Säuglingsatem |
Helichrysum | Strohblume |
Heliorope arborescens | Heliotrop |
Hyssopus officinalis | Ysop |
Ilex undurchsichtig | Amerikanische Holly |
Ilex verticillata | Winterbeere Stechpalme |
Iris NS. | Iris |
Wacholder | Wacholder |
Lantana NS. | Lantana |
Lavandula NS. | Lavendel |
Limonium latifolium | Statisch |
Lobularia maritima | Süßes Alyssum |
Marrubium vulgaris | Andorn |
Melissa officinalis | Zitronenmelisse |
Mentha NS. | Wie |
Monarda didyma | Bienenbalsam |
Myosotis NS. | Vergessen Sie mich nicht |
Myrica pensilvanica | Lorbeer |
Narzisse NS. | Narzisse |
Nepeta NS. | Katzenminze |
Ocimum basilicum | Basilikum |
Osmunda | Farn |
Pachysandra-Terminal | Pachysandra |
Päonia NS. | Pfingstrose |
Mohn | Mohn |
Perovskio atriplicifolia | Russischer Salbei |
Picea glauca 'Conica' | Zwerg Alberta Fichte |
Pimpinalla anisum | Anis |
Pinus | Kiefer |
Potentilla | Fingerkraut |
Ranunkel NS. | Butterblume |
Rhus aromatisch | Duftender Sumach |
Rosmarinus officinalis | Rosmarin |
Rudbeckia NS. | Schwarzäugige Susanne |
Route NS. | Straße |
Salix | Weiden |
Salvia officinalis | Gartensalbei |
Stachys byzantina | Lammohr |
Syringa vulgaris | Gemeiner Flieder |
Tanacetum vulgare | Gemeiner Rainfarn |
Teucrium chamaedrys | Deutscher |
Thumus NS. | Thymian |
Yucca | Yucca |
Viburnum dentatum | Pfeilholz Viburnum |
Zinnie | Zinnie |
Quelle: Rehe überlisten von Bill Adler jr.
wann man artischocken pflanzt
Klicken Sie hier, um weitere Tipps zur Abwehr von Rehen im Garten zu lesen!
Gartenarbeit Pflanzen von Schädlingen und Krankheiten